Menü Schließen

Anfängerkurs

In der Regel bieten wir mehrmals jährlich, gegen eine Aufwandsentschädigung von 90 Euro pro Teilnehmer, mehrtägige Anfängerkurse in Kleingruppen für Ruderneulinge mit oder ohne Vorkenntnisse an. Ideale Bedingungen hierfür finden wir auf dem ursprüngliche für Regatten angelegten und rund zwei Kilometer langen Otto-Maigler-See im Norden der Villeseenlandschaft am südwestlichen Rand Kölns. Nach individueller Absprache kann jedoch auch ein zeitnaher Einstieg in das Training auf dem Rhein ermöglicht werden.

Während des Anfängerkurses wird zunächst auf dem Ruderergometer unter Anleitung die Ruderbewegung vermittelt. Dabei werden unter realen Bedingungen die Höhe der Schlagzahl, der Widerstand in Watt und die gefahrene Strecke in Kilometern gemessen. Anschließend werden diese Erfahrungen in einem speziellen Ruderbecken mit Rollsitzen und richtigen Skulls weiterentwickelt. Bei entsprechenden Wetterbedingungen geht es danach das erste Mal auf dem Otto-Maigler-See aufs Wasser.

Hier werden den Teilnehmern die Grundkenntnisse des Ruderns im Mannschaftsboot vermittelt und diese mit entsprechenden Übungen geschult, sodass jeder Teilnehmer nach Abschluss des Anfängerkurses in der Lage ist, an den offiziellen Ruderterminen unseres Vereins teilnehmen und unter Anleitung der erfahrenen Ruderer die ersten Ausfahrten auf dem Rhein unternehmen zu können.

Auf diese Weise kann sich jeder in Ruhe den Verein anschauen und prüfen, ob das Rheinrudern als Freizeitsportart längerfristig zu ihr oder ihm passt.

Die Kurse sind so ausgelegt, dass auch Eltern mit ihren Kindern (ab einem Alter von etwa 13 bis 14 Jahren) am Anfängerkurs, auch auf dem Wasser, teilnehmen können.

Sportliche, bequeme Kleidung (T-Shirt, Turnhose, Jogginghose, Turnschuhe etc.) ist erwünscht, Umkleide- und Duchmöglichkeiten sind in unserem Bootshaus gegeben. Der Kurs wird von erfahrenen Ruderern durchgeführt. Trainingsorte des Anfängerkurses sind unsere Vereinsstätte in Köln-Rodenkirchen und das Bootshaus am Otto-Maigler-See in Hürth-Altstädten.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse per Email. Über bereits feststehende Termine und weitere Informationen informieren wir zeitnah auf unserer Startseite.